Für die „Tour der guten Engagement-Orte“, suchen wir für unsere aktive Projektgruppe interessierte Freiwillige und Hauptamtliche, Gestalter*innen, Architekt*innen, Initiator*innen, Netzwerker*innen und Neugierige.
Für folgende Projektaufgaben suchen wir Interessierte, die in kleinen Teams arbeiten:
Die Besuche der Engagement-Orte vorbereiten, durchführen und nachbereiten
- Wir machen uns im Besuchsteam gemeinsam Gedanken, wer welchen Engagement-Ort besucht und wer noch von Extern dazukommen soll.
- Wir besuchen interessante und überraschende Engagement-Orte und Räume in Stuttgart
- Wir lernen den Ort kennen, hören und schauen zu, tauschen uns aus, stellen Fragen zu den Erfahrungen, beteiligen uns bei Aktivitäten und dokumentieren, was wir dort erleben.
- Wir fassen die Erkenntnisse des Besuchs zusammen.
Die Erlebnisse und Erkenntnisse der Tour der guten Engagement-Orte veröffentlichen
- Wir veröffentlichen auf der Website während der Projektlaufzeit die spannenden Erlebnisse und Geschichten. Geplant ist eine digitale Tour-Landkarte
- Wir werten in der letzten Projektphase die Erfahrungen und Erkenntnisse aller Besuche aus.
- Wir fassen die gemeinsam gewonnen Perspektiven, Ideen, Anregungen zusammen und nutzen diese als Grundlage und Inspiration für die Gestaltung des Haus der Engagements, der Engagement-Orte in den Stadtbezirken und Quartieren und für die Weiterentwicklung der Angebote der Engagementförderung.
Möchten Sie sich beteiligen oder haben Sie Fragen?
Sie können je nach persönlichen Interessen und zeitlichen Möglichkeiten einzelne oder mehrere Aufgaben übernehmen oder/und an der Projektegruppe teilnehmen. Es gibt auch die Möglichkeit für wenige Stunden mitzuhelfen. Die Projektgruppe hat im September mit der Arbeit begonnen. Unser Projekt ist so aufgebaut, dass Sie jederzeit einsteigen können.
Bei Interesse und Fragen können Sie sich bei Stephan Schumacher melden.
Wir freuen uns auf Sie!